Vitamin D Beratung
  • Home
  • Vitamin D
  • Ausbildung
  • Shop
  • Berater
  • Messung
  • Vitamin D Profil

Bild
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Vitamin D Produkte. Sei es nun flüssig, in Tabletten- oder Kapselform oder als Lutschpastille.
​

Erfahren Sie hier alles über die Unterschiede und bestellen Sie direkt online das für Sie geeignete Präparat.

Es gibt die Wirkstoffe Vitamin D2, Vitamin D3 oder veganes Vitamin D. 
Vitamin D2 kommt vor allem in pflanzlichen Produkten vor. 
Vitamin D3 hingegen ist Bestandteil von tierischen Produkten. 
In den Präparaten befindet sich heutzutage meist der Wirkstoff Vitamin D3.
​Studien haben gezeigt, dass der Körper diesen am besten aufnimmt.


Bild
Vitamin D Tropfen
Die flüssigen Tropfen bestehen zumeist aus Vitamin D und einem Trägeröl. Als Trägeröl können zum Beispiel Sonnenblumen- oder Olivenöl fungieren. Vitamin D Tropfen sind äusserst ergiebig. Häufig reicht 1 Tropfen als Tagesdosis aus, um den Bedarf zu decken. Doch die Tropfen haben noch mehr Vorteile. Vitamin D ist fettlöslich. Das bedeutet, dass es nur zusammen mit Fett vom Körper aufgenommen werden kann. Bei den Tropfen handelt es sich um eine ölige Lösung, sodass für eine optimale Aufnahme gesorgt ist. Auch Kinder und sogar Säuglinge können Tropfen problemlos einnehmen.
​


Bild
Vitamin D Kapseln
Vitamin D Kapseln bestehen aus einer Kapselhülle und Vitamin D, das in Öl gelöst ist. Ebenso wie bei den Tropfen ist aufgrund des Öls eine bessere Aufnahme im Darm möglich. Die Kapselhülle verhindert, dass das Vitamin D bereits in der Magensäure aufgelöst wird sondern wirklich erst im Darm absorbiert wird, wo es die grösste Absorptionsrate hat.
​


Bild
Vitamin D Tabletten und Lutschtabletten
Vitamin D ist auch in Tablettenform erhältlich. Ebenso wie bei den Tropfen oder bei Kapseln kann man diese in vielen verschiedenen Dosierungen kaufen. Die Tabletten sind geschmacksneutral und lassen sich einfach und sicher dosieren. Für Kinder und Jugendliche, die Tabletten noch nicht so gut schlucken können, sind ferner Lutschtabletten erhältlich.

Vitamin D Varianten

Grundsätzlich kann bei Vitamin D zwischen Vitamin D3 und Vitamin D2 unterschieden werden. Eine weitere wichtige Unterscheidung lässt sich zwischen pflanzlichem Vitamin D und Vitamin D tierischen Ursprungs treffen.
Vitamin D kommt in zwei verschiedenen Formen in Nahrungsmitteln vor. Während pflanzliche Nahrungsmittel vor allem Vitamin D2 enthalten, steckt in tierischen Erzeugnissen eher Vitamin D3. Der Körper kann zwar beide Formen verwerten, die Bioverfügbarkeit ist jedoch bei Vitamin D3 höher. Diese Form entspricht auch dem Vitamin, das der Körper selbst produziert. Über lange Zeit war Vitamin D2 als Nahrungsergänzung vor allem bei Veganern und Vegetariern beliebt, da die entsprechenden Präparate aus pflanzlichen Substanzen hergestellt werden. Zur Herstellung von Vitamin D3 werden hingegen zumeist Lanolin und andere tierische Fette verwendet. Mittlerweile gibt es jedoch auch pflanzliches Vitamin D3. Dieses wird aus einer Flechtenart extrahiert und eignet sich somit gut für Menschen, die auf tierische Produkte verzichten möchten.

Zusatzstoffe und Allergene
Unabhängig davon, ob man nun Tabletten oder Öl kauft ist immer darauf zu achten, dass das gewählte Nahrungsergänzungsmittel frei von Zusatzstoffen wie Konservierungs- oder Farbstoffen ist.
Eine Allergie gegen Vitamin D ist nicht bekannt, da es sich hierbei um einen Vitalstoff handelt, der auch natürlicherweise im Körper vorkommt. 
Unverträglichkeitsreaktionen sind deshalb zumeist auf Zusatzstoffe in dem Nahrungsergänzungsmittel zurückzuführen.

zUM oNLINESHOP
Startseite
Über uns
Kontakt
​Impressum
Erfahren Sie alles über Vitamin D und lassen Sie sich hier zur zertifizierten Vitamin D Beraterin resp. zum zertifizierten Vitamin D Berater ausbilden und nutzen Sie diese Plattform, damit interessierte Personen Sie finden und Ihre Dienste in Anspruch nehmen.

Zusätzlich können Sie direkt auf dieser Plattform für sich und Ihre Kunden Vitamin D Profile anlegen und verwalten.

  • Home
  • Vitamin D
  • Ausbildung
  • Shop
  • Berater
  • Messung
  • Vitamin D Profil